Alle Episoden

Rauschkultur - beschwipst, verballert und berauscht

Rauschkultur - beschwipst, verballert und berauscht

47m 37s

Der Rausch ist fast so alt wie die Menschheit. Ab und zu ein bisschen Eskapismus und Ektase gab es schon bei den Griechen und ist auch in der Tierwelt zu finden. In dieser Folge ist Dr. Gernot Rücker, Leiter des Notfallausbildungszentrum der Universitätsmedizin Rostock, zu Gast. Er ist auch auf einigen großen Musikfestivals im Einsatz und klärt über Substanzen auf. 2023 hat er sein Buch „Rausch“ veröffentlicht. Jessie und Andrea sprechen mit ihm über Drogennotfälle auf Festivals und warum „Rausch“ Teil unserer Kultur und Gesellschaft ist.
In dieser Folge gibt’s sogar was zu gewinnen – wir verlosen ein handsigniertes Exemplar...

LSD Derivate & Prodrugs – wirkt hier alles wie beim Mutterschiff?

LSD Derivate & Prodrugs – wirkt hier alles wie beim Mutterschiff?

29m 1s

Über LSD Derivate kursieren zahlreiche Mythen – die Farben seien anders, die Klänge auch. Was ist dran an diesen Storys und was gibt’s beim Konsum zu beachten? Wie ist der rechtliche Rahmen? Was ist verboten und was erlaubt? Darüber sprechen Andrea und Jessica in dieser Folgen gemeinam mit dem Toxikologen Dr. Fabian Steinmetz.
Update rechtlicher Status: Am 14.06.24 wird im Bundesrat über weitere Anpassungen im NpSG (neue Psychoaktive Substanzen Gesetzt) abgestimmt. Es ist zu erwarten dass 1P-LSD, 1cP-LSD, 1V-LSD, 1T-LSD, 1D-LSD, ALD-52 und weitere LSD-Prodrugs sowie AL-LAD und dessen Prodrugs illegalisiert werden. Du verstehst nur Bahnhof? Dann hör in diese...

Spiking im Nachtleben

Spiking im Nachtleben

31m 34s

Das Thema Spiking ist auch nach fast 2 Jahren nach den ersten Needle-Spiking Vorfällen präsent. Laut einer aktuellen Studie von Dr. Antonia Bendau, die in unserer neuen Folge zu Gast ist, gibt es in jedem Freund:innenkreis mindestens eine Person, die mutmaßlich betroffen ist. Die Angst Substanzen unwissentlich verabreicht zu kommen ist groß – das wurde auch in der Fentanyl-Panik deutlich. Antonia (Charité Berlin) stellt in dieser Folge die Ergebnisse ihrer Studie vor – was wissen wir über Substanzen, Betroffene und Täter*innen und was können wir präventiv tun? Darum geht’s in dieser neuen Folge Nachtschatten – der Podcast über Drogen und...

Monkey Dust - Neue riskante Substanz in der Chemsexszene?!

Monkey Dust - Neue riskante Substanz in der Chemsexszene?!

25m 33s

In Drogenberatungsstellen und bei Unterstützungsangebote für Chemsex-Praktizierende, häufen sich seit Mitte 2023 über Monkey Dust. Die Berichte sind polarisierend: User:innen raten vom Konsum ab, schildern sehr negative Erfahrungen und beschreiben im nächsten Atemzug wie geil der Turn ist. Was ist dran an den Geschichten? Was kann beim safer use beachtet werden? Wiederholungsgast in dieser Folge ist Christopher Clay von Sidekicks.berlin und Checkpoint BLN.

Mentale Gesundheit im Nachtleben

Mentale Gesundheit im Nachtleben

58m 43s

Im Nachtleben tätig zu sein, egal ob als Musiker*in, Bouncer*in, an der Bar oder anderen Gewerken,stellt unsere mentale Gesundheit manchmal auf eine Belastungsprobe. Lange Schichten, Auftritte vor vielen Menschen, Leistungsdruck, hohe Erwartungen oder der Umgang mit Notfällen, können langfristig belastend sein. Manche Menschen brennen aus, sind erschöpft oder erkranken sogar auf Dauer. In dieser Podcastfolge besprechen Andrea und Jessica mit Anne Löhr was mentale Gesundheit genau ist, auf welche Red Flags ihr achten könnt und wann es Zeit wird zu handeln.

Eine neue Folge Nachtschatten erwartet euch ab sofort an jedem ersten Freitag im Monat. Alle neuen und alten Folgen...