Alle Episoden

Pink Cocaine oder Tusi: bald auch ein Trend in Deutschland?

Pink Cocaine oder Tusi: bald auch ein Trend in Deutschland?

27m 8s

Pink und problematisch? Was du über "Pink Cocaine" auch bekannt als Tusi wissen solltest – wir verraten es dir in diesem 30 minütigen Substanz Deep Dive.
Tusi – auch bekannt als Pink Cocaine – ist eine Substanzmischung. Doch woraus besteht sie? Woher kommt die pinke Farbe?
In dieser Folge bekommst du die Antworten.
Außerdem erfährst du, woher Tusi ursprünglich kommt, in welchen Regionen es inzwischen auch auf dem europäischen Markt auftaucht und wie verbreitet es in Berlin ist.
Außerdem teilen wir die Ergebnisse der Analysen von Substanzproben, die im vergangenen Jahr beim Berliner Drugchecking abgegeben wurden.

Jetzt reinhören und deine...

Kratom – Heilpflanze oder psychoaktive Substanz?

Kratom – Heilpflanze oder psychoaktive Substanz?

44m 11s

Kratom ist keine klassische Partysubstanz und dennoch erreichen uns dazu immer wieder Fragen dazu. Daher schauen wir uns heute die Herkunft und den medizinischen Einsatz als Heilpflanze an. Wir sprechen über den Konsum von Kratom als psychoaktive Substanz: Wirkung, Konsumform, Mischkonsum und Risiken.

Weiterführende Literatur: „Kratom - Ethnobotanik, Anwendung, Kultur“ von Dirk Netter.

»Ampel-Aus« - Bleibt Bubatz legal?

»Ampel-Aus« - Bleibt Bubatz legal?

44m 5s

Wie sieht’s eigentlich aus mit der Umsetzung der Cannabis-Legalisierung, nach dem Ampel-Aus? Welche Folgen hat das Ende der Ampelregierung und was ist von einer neuen Regierung zu erwarten? Zusammen mit Constantin Koch vom Deutschen Hanfverband beklagen wir das halbgare Legalisierungs-Gericht, welches die bisherige Regierung angerührt hat. In dieser Folge eruieren wir den Umsetzungsstand zu Konsumregeln im öffentlichen Raum, Eigenanbau, Anbauvereinigungen und den - wohl auf absehbare Zeit nicht kommenden - Abgabestellen. Spekuliert mit uns, wie es weitergeht mit der Cannabis-Neuregulierung in Deutschland - aber auch europaweit. Als Gast ist dieser Folge ist Constantin Koch, Social Media Management und Kommunikation beim...

Nachtschatten 2

Nachtschatten 2

38m 17s

Der Nachtschatten-Verlag ist ein Pionierprojekt für Rauschkultur und eine immer aktuelle Schatzkiste für Drogenwissen im deutschsprachigen Raum. In dieser Folge zeichnen wir die
Verlagsgeschichte nach und geben einen Überblick über da Verlagsportfolio. Zudem würdigen wir das kulturelle und politische Engagement des Verlags und seines Gründers, Roger Liggenstorfer.
Alles zum Verlag und das aktuelle Programm findet ihr hier.
Unbedingt anschauen: Der Film zum Jubiläum

Diazepam, Xannies und Co.: Chill Pills für alle?

Diazepam, Xannies und Co.: Chill Pills für alle?

39m 7s

Benzos im Trend - machen jetzt alle auf sediert oder was? Obwohl sie schon seit den 1960ern im Umlauf sind und - als starke und gleichzeitig recht “sichere” Angstlöser und Hemmschwellen-Senker - als unverzichtbar gelten, wäre bis in die 2010er Jahre wohl kaum jemand darauf gekommen, dass Benzos heute auch im Partykontext eine bedeutende Rolle spielen. Zumal ein regelmäßiger Gebrauch schnell auch zu einer körperlichen Abhängigkeit führt, wobei der Entzug besonders langwierig und kompliziert ist.
Was Benzos genau sind, wie sie wirken, welche Risiken mit dem Konsum verbunden sind und wie ihr diese minimieren könnt, erfahrt ihr in dieser Folge...

Ein Jahr Drugchecking in Berlin - Was wird getestet? Was gibt es zu beachten?

Ein Jahr Drugchecking in Berlin - Was wird getestet? Was gibt es zu beachten?

28m 50s

Im letzten Jahr ist das Drugchecking Projekt in Berlin endlich an den Start gegangen. Seit einem Jahr können Konsument*innen in Berlin ihre Substanzen analysieren lassen. In dieser Folge sind der pharmazeutische Koordinator des Projekts Tibor Harrach und eine der sozialpädagogischen Leitung des Projekts Tizian Keßler von vista zu Gast. Sie geben eine Einblick in die Ergebnisse des letzten Jahres. Welche Substanzen werden abgegeben? Wir läuft das Drugchecking ab und welche Substanztrends werden beobachtet? Die Antworten auf diese und andere Fragen gibt es in dieser Folge.
Mehr Infos findet ihr unter drugchecking.berlin

2C- B - Irgendwas zwischen LSD, MDMA und Kokain?!

2C- B - Irgendwas zwischen LSD, MDMA und Kokain?!

32m 21s

2C-B ist eine der beliebtesten Substanzen für die Festival und open Air-Session und gehört zu den Research Chemicals. User*innen beschreiben empathische Effekte bei niedrigen Dosen und psychedelische Optiken bei höheren Dosen – kaum eine andere Substanz hat so ein weites Wirkspektrum. Jessie und Andrea haben sich Victoria aus dem SONAR safer nightlife Berlin-Infostand-Team eingeladen, denn sie kennt sich mit research chemicals bestens aus. Gemeinsam tragen sie für euch die wichtigsten Infos zusammen. Hört rein!
Ausführliche Infos zum nachlesen (dt./eng) findest du hier https://safer-nightlife.berlin/_2c-b/

Gerüchte von der Fusion: Tampon-Spiking Special

Gerüchte von der Fusion: Tampon-Spiking Special

17m 11s

Wir melden uns außerhalb der Reihe mit einem knackig-kurzen Special. Auf der Fusion 2024
kursierten Gerüchte, es seien in G (GHB/GBL) getränkte Tampons vor den Dixies verschenkt worden.Geht das? Kann mit Tampons gespiked werden? Mehr Infos über Spiking und wo du Unterstützung findest, erfährst du hier.

Anm.d.R.: Irren ist menschlich und Fehler passieren. In dieser Folge sprechen wir darüber, ob G-Testarmbänder echten Schutz oder falsche Sicherheit bieten und differenzieren vielleicht nicht deutlich.. Daher weisen wir an dieser Stelle nochmals darauf hin: es keine GBL-Armbänder gibt – es gibt nur GHB-Armbänder. Für GBL gibt es Teststreifen.

Rauschkultur - beschwipst, verballert und berauscht

Rauschkultur - beschwipst, verballert und berauscht

47m 37s

Der Rausch ist fast so alt wie die Menschheit. Ab und zu ein bisschen Eskapismus und Ektase gab es schon bei den Griechen und ist auch in der Tierwelt zu finden. In dieser Folge ist Dr. Gernot Rücker, Leiter des Notfallausbildungszentrum der Universitätsmedizin Rostock, zu Gast. Er ist auch auf einigen großen Musikfestivals im Einsatz und klärt über Substanzen auf. 2023 hat er sein Buch „Rausch“ veröffentlicht. Jessie und Andrea sprechen mit ihm über Drogennotfälle auf Festivals und warum „Rausch“ Teil unserer Kultur und Gesellschaft ist.
In dieser Folge gibt’s sogar was zu gewinnen – wir verlosen ein handsigniertes Exemplar...

LSD Derivate & Prodrugs – wirkt hier alles wie beim Mutterschiff?

LSD Derivate & Prodrugs – wirkt hier alles wie beim Mutterschiff?

29m 1s

Über LSD Derivate kursieren zahlreiche Mythen – die Farben seien anders, die Klänge auch. Was ist dran an diesen Storys und was gibt’s beim Konsum zu beachten? Wie ist der rechtliche Rahmen? Was ist verboten und was erlaubt? Darüber sprechen Andrea und Jessica in dieser Folgen gemeinam mit dem Toxikologen Dr. Fabian Steinmetz.
Update rechtlicher Status: Am 14.06.24 wird im Bundesrat über weitere Anpassungen im NpSG (neue Psychoaktive Substanzen Gesetzt) abgestimmt. Es ist zu erwarten dass 1P-LSD, 1cP-LSD, 1V-LSD, 1T-LSD, 1D-LSD, ALD-52 und weitere LSD-Prodrugs sowie AL-LAD und dessen Prodrugs illegalisiert werden. Du verstehst nur Bahnhof? Dann hör in diese...